Ich hatte mal Lust auf asiatische Nudeln. Da es bei uns nur die typischen Mie-Nudeln gab, ich die aber nicht favorisiere, habe ich mich für Linguine entschieden. Welche Nudeln mögt ihr am liebsten?
Linguine Asiastyle
Asiatische Nudeln auch ohne Mie-Nudeln? Hierzu Linguine mit etwas Backpulver kochen, um die Konsistenz zu verändern.
Zutaten
- 250 g Linguine
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 – 2 Pak Choi
- 100 g Mungbohnensprossen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stk. Ingwer
- 1 Limette
- 1 Chilischote
- etwas Sesam
- 4 EL Sojasauce
- 1 Pkt. Backpulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Msp. Kreuzkümmel
- frischen Koriander
- etwas Salz, Pfeffer
- Sesamöl zum braten
Anleitungen
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen, Backpulver zugeben und nach dem kochen unter kaltem Wasser abspülen.
- Die Paprika und die Möhren in feine Streifen schneiden. Den Pak Choi ebenfalls klein schneiden, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Ich habe ein Ingwerstück in der Größe der Knoblauchzehe gewählt.
- Wer möchte, der kann noch etwas Koriander und Peperoni fein schneiden. Hier ist es abhängig vom Geschmack. Nicht jeder mag Koriander oder Peperoni.
- Das Paprikapulver, Kurkuma und Kreuzkümmel vermengen.
- Ich bereite die Menge der Zutaten immer in zwei Durchgänge im Wok zu. Zuerst die Paprika und Möhrenstreifen mit etwas Öl ca. 3 Minuten anbraten, mit etwas Salz würzen und danach an den Rand schieben.
- Jetzt die Mungbohnensprossen kurz anschwitzen und ebenfalls an den Rand schieben.
- Nun kann der Pak Choi hinzugeben werden. Dieser wird ebenfalls nur kurz angeschwitzt.
- Danach folgt mit etwas Öl der Knoblauch, der Ingwer, die Frühlingszwiebeln und die Gewürze. Jetzt kann alles nochmal verführt werden, bevor die Nudeln hinzukommen.
- Es wird im Wok wieder alles an den Rand geschoben und es folgen die Nudeln, die mit eine gute Menge Sojasoße begossen werden.
- Zun Schluss noch den Sesam hinzugeben, mit etwas Limettensaft, Limettenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.